30 IKGler in Runde zwei der Internationalen Junior Science Olympiade

81 SchülerInnen des IKG haben im November und Dezember vergangenen Jahres im Fach NwT und bei einem Ferienkurs des Schülerforschungszentrums Tuttlingen an der ersten Runde der Junior Science Olympiade teilgenommen. Drei Versuche zum Thema Papier galt es in diesem Jahr durchzuführen und wissenschaftlich auszuwerten. Dabei lernten die Teilnehmenden viele Dinge über die Eigenschaften verschiedener Papierarten, wie man Falschgeld aufgrund der biochemischen Zusammensetzung eines Papiers identifizieren kann und wie man möglichst stabile Papierbrücken baut. Erfreulicherweise qualifizierten sich auf der Grundlage einer wissenschaftlichen Ausarbeitung nun 30 TeilnehmerInnen für die zweite Runde des Wettbewerbs, welche am 10.3.2025 am Immanuel-Kant-Gymnasium stattfindet. In dieser geht es darum, Fragen von Inhalten aus Klasse 5- 10 aus den Fachbereichen Biologie, Chemie und Physik in einem Multiple Choice Test zu beantworten.