Big Band Konzert 2023 am Immanuel-Kant-Gymnasium

Voluminös, spannungsreich, lässig! So gestaltete sich der Auftakt des Big Band Konzertes am 10.03.2023 in der Aula des IKG. Zwei Stunden sorgten die Big Bands „tutti funk“, unter der Leitung von Tristan Kaltenbach, und „Prime Time“, unter der Leitung von Jochen Freiberg für einen unterhaltsamen, aufregenden und abwechslungsreichen Abend.

Zu Beginn erklang das bekannte „Peter Gunn theme“ aus dem Film „Blues Brothers“, das die SchülerInnen nicht nur musikalisch, sondern auch optisch perfekt darboten im coolen Schwarz-weiß-Look.

Charmant und informativ geleiteten die beiden Saxophonisten Jonathan Müller und David Rempp durch das weitere Programm der Big Band „tutti funk“. Mit einer „Hymne“ an die Wissenschaft und Forschung, welche eigens für den Wettbewerb „Jugend forscht“ komponiert wurde, überraschten und erstaunten die jungen Musiker das Publikum. Den gesanglichen Part übernahm passenderweise die Fachfrau der Wettbewerbsbetreuung, Katharina Kaltenbach.

Der nächste Titel „Oye como va“ enthielt neben dem lateinamerikanischen Groove auch Improvisationen von Klavier, Saxophon und E-Gitarre. Ins Genre des Rocks versetzte der Song „Enter Sandman“ von Metallica, das begeisterte Publikum.

Die bekannten Pop-Balladen „Shallow“ und „What a wonderful world“ weckten den melancholischen, wie auch sanften Teil der Gemüter der Zuhörer. Dieser weiche, versöhnliche Gegensatz zu den zuvor genannten Stücken, wurde vortrefflich von „tutti funk“ vertont und stellt einmal mehr unter Beweis, wie vielseitig und tiefgründig Musik sein kann. Gerade in Zeiten von Krisen wirken die Stücke als Balsam für unsere Seelen.

„It don`t mean a thing, if it ain`t got that Swing” fasste in Worten und Tönen zusammen, welch besondere Wirkung dem Jazz zugesprochen werden kann und verlieh der ersten Hälfte des Konzerts einen gebührenden Abschluss.

Nach einer 20minütigen Pause, in der für das leibliche Wohlbefinden bestens gesorgt wurde, trat die Big Band „Prime Time“ in Erscheinung. Diese bot ebenfalls ein vielfältiges, durchmischtes Programm, bestehend aus Swing, Latin und Jazz. Als Überraschung trat die Sängerin Jackie Wolf auf die Bühne und performte unter anderem den weltbekannten Klassiker „A natural woman“.

Insgesamt sprach die Musik an diesem Abend für sich und hinterließ ein euphorisiertes Publikum. Ein voller Erfolg.

 

Bericht: Karlina Krause

Bilder: Steffen Böer

Zurück