Fünftklässler nehmen an Erste Hilfe Workshop teil

Am Freitag, den 21.11.2025 wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a an einem Workshopvormittag zu ErsthelferInnen. In einem gemeinsamen BNE-Kooperationsprojekt zwischen Klassenlehrerin Maria Brunner, den Schulsanitätern, dem MINT-Netzwerk Donau-Baar-Heuberg sowie dem Schülerforschungszentrum Tuttlingen mit Frau Kaltenbach erfuhren die Kinder in einem ersten theoretischen Teil, warum Helfen im Notfall wichtig ist, welche Bedeutung eine Rettungsdecke hat und wie man sich bei einem Unfall richtig verhält.

In den anschließenden drei Stunden übten die Fünftklässler anschließend das richtige Anlegen von Pflastern und verschiedenen Verbänden, das Verhalten bei Nasenbluten, wie man mit einem Sonnenbrand umgeht und welche Tiere welche Arten von Bissen oder Stichen verursachen und was man dagegen tun kann. Darüber hinaus wurde der Umgang mit Knochenbrüchen erlernt und die Bedeutung des Schutzes unseres Gehirns erarbeitet. Im letzten praktischen Teil konnten die SchülerInnen den Umgang mit Personen erlernen, die sich in einer Schocksituation befinden bewusstlos sind oder eine Herzdruckmassage benötigen. In einer anschließenden Diskussionsrunde durften die Kinder dann den anwesenden Schulsanitätern Fragen über ihre Ausbildung und ihre Einsatzgebiete stellen.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzliche bei Erjona Gashi, Johanna Hammer, Sana Malik, Timea Müller, Annemie Umbscheiden, Max Wagner, Bettina Weber und Janina Zimmermann für ihren Einsatz für die Fünftklässler bedanken.

 

Gefördert wurde das Projekt von der Gerhard Winker Stiftung sowie dem Rotary Club Tuttlingen.

Zurück

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte