IKGler bringen sich bei der Baden-Württembergischen BNE-Netzwerktagung 2024 ein

Am 18.10.2024 machten sich Mahbube Amiri, Eyotuoyo Omagbemi (beide Klasse 9) und Elena Umbrecht (J2) mit Frau Kaltenbach auf den Weg nach Rastatt zur landesweiten BNE-Netzwerktagung 2024. Der thematische Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf der Integration von BNE im Unterricht. Zu Beginn fand die Preisverleihung des Wettbewerbs „alle für EINE WELT für alle“ mit Staatsministerin Sandra Boser statt. Beeindruckende Beispiele von Schülerfirmen, Engagement bei der Entwicklung eines eigenen nachhaltigen Modelabels für die SchülerInnen der eigenen Schule oder der Organisation von internationalen Diskussionsgipfeln inspirierten die vier IKGlerinnen nachhaltig. Im Anschluss konnte bei einem Impulsvortrag zweier Professoren der Pädagogischen Hochschulen Freiburg und Heidelberg sowie einer anschließenden Fishbowl Diskussionsrunde mit Schülern, Lehrern, Rektoren und Vertretern des Zentrums für Schlüsselqualifikationen (ZSL) über Gelingensfaktoren der Implementierung von BNE im Unterricht diskutiert werden. Am Nachmittag fanden verschiedene Workshops mit unterschiedlichsten BNE-Schwerpunkten statt. Im Kontext dessen durfte die IKG-Gruppe unser Schulgartenprojekt einer großen und sehr begeisterten Interessentengruppe vorstellen. Mit den Köpfen voller neuer Ideen und Anregungen für unsere Schulgemeinschaft trat die Gruppe am frühen Abend die Rückreise an und wird sich in den kommenden Wochen mit der ganzen Schülerschaft Gedanken über mögliche Projekte an unserer Schule machen.

Zurück

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte