Mit den DonauDocs ins Bundesfinale der Neurowissenschaftsolympiade

Am vergangenen Samstag fand die englischsprachige Neurowissenschaftsolympiade der Universität Heidelberg statt. Mit dabei waren sechs SchülerInnen des IKG Tuttlingen, von denen Johne Le und Annabel Wiebe (beide J1) am Ende den Einzug ins Bundesfinale schafften und damit nun zu den besten 45 Neurowissenschaftsolympioniken Deutschlands gehören. Die weiteren TeilnehmerInnen waren Charlotte Heni, Justin Zadravec und Jean-Luc Schwarz (alle 10) sowie Zuzanna Sienczak (J1).
Nach einem schriftlichen Test, der Fragen rund um ein dreihundertseitiges Skript umfasste, hatten die TeilnehmerInnen anhand von Kurzfilmen die Aufgabe, Patientendiagnosen zu erstellen, bevor in einem dritten Teil die Fachbereiche Neuroanatomie und Neurohistologie geprüft wurden. Umrahmt wurde die Olympiade von Vorträgen zum Studium der Neurowissenschaften, der Gehirnentwicklung und neuen Diagnosemöglichkeiten anhand künstlicher Intelligenz sowie der Möglichkeit, Wissenschaftler aus unterschiedlichen Bereichen kennenzulernen.
Bei der Vorbereitung zeigte sich eine wunderbare Synergie, die zwischen den beiden Neurologinnen PD Dr. Janine Reis und PD Dr. Brita Fritsch von den DonauDocs und der vorbereitenden Lehrkraft Katharina Kaltenbach entstand. Während die Grundlagen gemeinsam mit den SchülerInnen am SFZ Tuttlingen erarbeitet werden konnten, wurden fachliche Besonderheiten und die klinische Seite sehr engagiert von den beiden Ärztinnen und Neurowissenschaftlerinnen gezeigt.