Neuer „Traumschulgarten“ des IKG wird Realität

Mit der Bewerbung für ihren „Traumschulgarten der Zukunft“ haben es fünf Schülerinnen unserer Schule mit Unterstützung von Frau Kaltenbach geschafft, sich bei der Aktion „Schulhofträume“ des Deutschen Kinderhilfswerks gegen 260 weitere Bewerbungen aus ganz Deutschland durchzusetzen und dürfen nun gemeinsam mit allen interessierten SchülerInnen der Schule den neuen Schulgarten nach ihren Vorstellungen nachhaltig gestalten und auch selbst bauen.

Mehr Informationen zur Ausschreibung und dem Deutschen Kinderhilfswerk findet ihr hier beim Artikel der Schwäbischen Zeitung.

Zurück