Pius Buschle vertritt Deutschland bei der Europameisterschaft des RoboCup

Bereits Mitte März fand der Regionalentscheid des RoboCups in Mannheim statt, an dem sich Pius Buschle (J1) mit seinem Teampartner in der Kategorie Rescue Line für das Bundesfinale in Kassel qualifiziert hatte, welches am Wochenende des 21.4.2024 stattfand. In dieser Kategorie folgen die selbstgebauten und eigenständig programmierten Roboter der SchülerInnen einer Linie durch eine vorgegebene Arena. Dabei müssen sie Hindernisse selbstständig erkennen und umfahren, an Kreuzungen eigenständig Abbiegeentscheidungen treffen und in einem finalen Raum Bälle selbstständig erkennen und einsammeln. In spannenden Läufen, die über zwei Tage verteilt den Teilnehmern alles Können im Bereich Technik und Informatik abverlangten, landeten Pius und sein Partner am Ende auf Platz 2 und lösten somit ihr Ticket für die Europameisterschaft, die in diesem Jahr vom 13 – 16. Juni in Hannover stattfinden wird. Die beiden haben während der letzten Wochen viel an ihrem Roboter verändert, um unter anderem eine möglichst kompakte Bauweise zu erzielen. Weiterhin waren beispielsweise der Wechsel auf eine Ultraweitwinkelkamera, ein Sortiersystem auf dem Roboter oder die Entwicklung von neuronalen Netzen wesentliche Verbesserungen, die zum Erfolg der Gruppe beigetragen haben. Angefangen hat Pius seine Karriere in Robotics mit Lego Mindstorms ev3, stieg dann mit der Zeit in der Programmierung auf Arduino und dann auf Rasberry Pi um. Wir gratulieren den beiden ganz herzlich zu ihrem beeindruckenden Erfolg und drücken der Gruppe für den Wettkampf in Hannover die Daumen.

 

Katharina Kaltenbach

Zurück

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte