Run und fun am 27./28. Juni 2022

Am letzten Juni-Wochenende stand nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder „run und fun“ auf dem Programm – das große Laufevent in Tuttlingen. Trotz der zweijährigen Pause konnte das IKG wieder ein großartiges Team an den Start bringen, das sich aus fast 180 Schülerinnen und Schülern, sowie einigen Lehrerinnen und Lehrer zusammensetzte.
Den Anfang der Wettkämpfe machten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2009 bis 2011 bei den Schülerläufen der jungen Jahrgänge über eine Distanz von 2780m. Besonders erfolgreich war dabei Felix Schilling, der einen tollen 3. Platz belegen konnte.
Alljährlicher Höhepunkt sind die Schülerstaffeln, bei denen jeweils drei Jungs und zwei Mädchen 5x1390 Meter rennen dürfen. Das IKG schickte insgesamt 23 Staffeln ins Rennen. Vor allem bei diesen Läufen waren wir richtig erfolgreich. Bei dem Lauf der Klassen 5 konnte das Team „The Best of IKG“ dritter werden vor dem Team „IKG-Runners 2“. Gleiches gilt für die Staffel „Schnelle 6d-IKG“ der Klassenstufe 6, die auch 3. wurde!
Noch besser machten es die „Flying Foxes“, welche bei den 7er Staffeln sogar zweite wurden.
Toppen können das nur unsere 8er, welche sogar die Plätze 1 und 3 belegten. Siegreich waren die „IKG Running Gags“ vor den „IKG flotten Karotten“. Respekt, Jungs und Mädels.
Die 5km- und 10km-Läufe bilden immer den Abschluss des ersten Lauftages und vor allem auf der kürzeren Distanz konnten wir mit knapp 20 Läuferinnen und Läufern viele Jungs und Mädels ins Rennen schicken. Besonders erfolgreich waren folgende IKGler in ihren Altersklassen: Celinna Sandhu (1.), Emilie Altermann und Jana Heizmann (2.), Leyla Pfeifer (3.), sowie Pina Teufel und Lorenz Schwarz (4.), der von allen IKGlern auch der Schnellste war!
Am Sonntagmorgen durften sich dann zum Abschluss auch die Lehrerinnen und Lehrer im sportlichen Wettkampf, sowie vier Jungs aus der Jahrgangsstufe 1 messen. Beim Lauf der „Marathon-Staffeln“ galt es, die 42,195 km lange Marathondistanz zu viert möglichst schnell zu absolvieren. Besonders erfolgreichen waren die IKG- Staffelmitglieder Steffen Böer, Manuel Hanek, Tobias Kohlbrenner und Chris Deutschle welche als 4. Staffel ins Ziel kamen und das Podium nur knapp verpassten. Auch die beiden anderen Staffeln erzielten große Erfolge und wurden 12. und 17. von 27 Staffeln. Großartig, dass sich erstmal vier Schüler der harten Aufgabe gestellt haben und 12. wurden (Kajithaan Sriskantharajah, Marius Siegel, Markus Fromm und Abinash Antonbenicgracian). Good Job, Jungs! Die zweite Lehrerstaffel mit Sarah Späte, Alexander Placke und Tristan Kaltenbach erhielt Unterstützung von der Schülerin Julia Föllmer.
Ein großer Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern, welche die SchülerInnen unterstützt haben, sowie den Eltern, die den IKG-Pavillon toll betreut und für die Spendenaktion (Hütchen-Projekt, Caritas) Kuchen gebacken haben. Super!
Bericht: Steffen Böer
Bilder: Patricia Pulfer-Jauch und Steffen Böer