Zweimal Gold bei der Internationalen Erfindermesse für IKGler
Mit großer Freude nahmen in den Herbstferien Ahsen Aydin (Klasse 10) und Charlize Cyron (J2) für ihr Projekt „Communication through thoughts“ die Goldmedaille auf der Internationalen Erfindermesse iENA in München entgegen. Die beiden entwickeln aktuell ein technisches Modell, mit dem Patienten, die sprachlich eingeschränkt sind, sich mithilfe digitaler Unterstützung mitteilen können.
Für die beiden IKG Routiniers Witalij Plett und Maddox Srey-Ouch stellt die Goldmedaille den Abschluss ihrer Nachwuchsforscherkarriere am IKG dar. Sie krönen damit ihr Projekt „Thermaris“ und ein national sowie international erfolgreiches Wettbewerbsjahr und das Ende ihrer schulischen Karriere. Neben einem Auftritt im ARD-Morgenmagazin haben die beiden aktuell mehrere Anfragen von interessierten Firmen und Radiosendern, die das Produkt näher kennenlernen möchten.
Beide Projekte wurden in Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum Südwürttemberg, Standort Tuttlingen durchgeführt und von Frau Kaltenbach und Helmut Ruf betreut.