Beratungslehrerin Frau Martin

Frau Martin unterrichtet seit 2011 am IKG die Fächer Musik und Deutsch. Ihre Ausbildung zur Beratungslehrerin schloss sie 2002 ab.


Kontaktaufnahme:

 

Wer kann sich beraten lassen?

  • Schüler/innen
  • Eltern
  • Lehrer/innen

 

Wann ist ein Beratungsgespräch sinnvoll?

  • Die Noten verschlechtern sich plötzlich.
  • Die Schülerin/ der Schüler fühlt sich von der Klasse abgelehnt.
  • Trotz Vorbereitung ist die Angst z.B. vor Klassenarbeiten groß.
  • Es gibt Lernprobleme (konzentrieren, merken, vergessen, …).
  • Es gibt Schwierigkeiten im Elternhaus und / oder in der Schule.
  • Es tritt die Frage auf, ob dies die richtige Schule ist.

 

Was geschieht in einer Beratung?

  • Der / die Ratsuchende schildert die Sachlage, ich höre zu.
  • Wir erarbeiten gemeinsam eine Lösung.
  • Ich unterstütze bei den Lösungsschritten.

 

Worauf sich jede/r verlassen kann:

  • Schweigepflicht
  • Wertschätzung
  • Gespräche mit Beteiligten nur nach Absprache