Aktuelles

Digitale Erkundungstour für pfiffige Kids mit Quiz und tollen Preisen
Ab 1. Januar findest du hier die digitale Erkundungstour. Finde heraus was deine neue Schule dir sonst noch so bietet, nimm an dem Quiz teil und gewinne einen tollen Preis.

Einladung zum digitalen Elterninformationsabend
Der digitale Elterninformationsabend findet am Montag, den 6. Februar von 19.00 - 20.00 Uhr statt. Melden Sie sich bitte per Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Emailadresse unter info@ikg-tuttlingen.de an. Sie erhalten im Anschluss einen Link für den Zutritt zur Videokonferenz.

Einladung zum Kennenlerntag am Mittwoch, den 8. Februar 2023 von 14.00 bis 15.30 Uhr
Liebe Viertklässler, liebe Eltern,
wir laden Sie und euch herzlich zu unserem Kennenlerntag ein.
An diesem Nachmittag kannst du das IKG hautnah und vor Ort erleben. Besuche uns gerne auf dem Schulgelände und lerne das IKG und seine schulischen und außerschulischen Aktivitäten kennen.
Außerdem kannst du hier Live-Musik hören, Kaffee und Kuchen genießen, gleichzeitig an einem lustigen Stationenlauf teilnehmen und dir so einen tollen Preis sichern!
Wir freuen uns auf euer und Ihr Kommen.
Weiterlesen Einladung zum Kennenlerntag am Mittwoch, den 8. Februar 2023 von 14.00 bis 15.30 Uhr

Anmeldung zum Schuljahr 2023/2024
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten.
Die Anmeldungen finden im Zeitraum am Mittwoch, 08. März und am Donnerstag, 09. März 2023 jeweils von 14:00 -18:00 Uhr statt.
Die Anmeldung kann persönlich in unserem Sekretariat erfolgen.
Sofern Sie Beratungsbedarf haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin bis Mittwoch, 08. März.
Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an das Sekretariat (Telefon 07461 76 00 10).
Gerne können Sie Ihr Kind auch per E-Mail (info@ikg-tuttlingen.de), per Fax (07461 76 00 190) oder telefonisch (07461 76 00 10) anmelden.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenschutzbeauftragter
Den zuständigen Datenschutzbeauftragten für unsere Schule am Regierungspräsidium Freiburg erreichen Sie unter datenschutz-oeffentliche-schulen@rpf.bwl.de.